Posted by Waabii on 17. März 2017

Einladung zur Abteilungsversammlung Badminton

Die Versammlung findet am Montag den 27.03.2017 um 20.00 Uhr im Sportheim Nebenzimmer statt   Tagesordnung:  
  1. Begrüßung durch Abteilungsleiter
  2. Bericht Abteilungsleitung
  3. Bericht Kassenwart für das Jahr 2016
  4. Bericht Kinder- und Jugendarbeit
  5. Erhöhung der Mitgliederbeiträge Abteilung Badminton
  6. Entlastung der Abteilungsleitung und Kassenwart
  7. Wahl der Abteilungsleitung und Kassenwart
  8. Sonstiges
    Anträge für Sonstiges bitte bis zum 25.03.2017 an andreas.holzleitner@badminton-bergtheim.de
Posted by Waabii on 4. März 2017

4. U11-Lehrgang des Bezirks Unterfranken in Bergtheim

Am Sonntag, 19. Februar, fand der 4. U11-Lehrgang im Bezirk Unterfranken als Einzelturnier in Bergtheim statt. 11 Jungs und 9 Mädchen aus dem östlichen Unterfranken von Bad Königshofen und Bad Kissingen über Marktheidenfeld, Bergtheim, Retzstadt bis Ochsenfurt starteten motiviert in den Tag. Lehrgangsleiter Matthias Pröstler erklärte den Kindern zu Beginn den Ablauf des Tages, der als Turnier geplant war, und somit auch den Ablauf eines Turniers vom Tasche packen, über Warm laufen und Einspielen sowie die Spielrunden und letztendlich die Siegerehrung.

 

Beim Aufwärmspiel Völkerball hatten die Kids schon riesigen Spaß. Die meisten kennen sich schon von den vorangegangenen Lehrgängen. Anschließend haben sich die Kinder gemeinsamen eingelaufen und eingespielt. Bevor die erste Spielrunde losging, erklärte Matthias den Kleinen, worauf bei einem Turnier geachtet werden muss. Es wurden die Regeln wiederholt, wie gezählt wird, dass der Spielstand auf einem Zettel notiert und der Zettel bei der Turnierleitung abgegeben werden muss. Bei manchen ganz Unerfahrenen halfen die Kinder sich gegenseitig oder auch Trainer und Eltern.

 

Bei der Vorbereitung der Spielrunden wurde Matthias hauptsächlich vom Ochsenfurter Trainer Jan Kohlhepp unterstützt. Außerdem standen aber auch Stefan Plattner vom BC Kirchheim und Steffi Roth aus Bergtheim mit Rat und Tat zur Seite.

 

Bevor es nach der Mittagspause weiter ging, war Schlappenhockey zum Aufwärmen angesagt. Hinterher wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ein langer Aufschlag in diesem Alter vorteilhaft ist. Daher wurde er nach dem Aufwärmen geübt, sodass er in den folgenden Endrundenspielen, d.h. Viertelfinale, Halbfinale und Finalspiele angewandt werden konnte.

 

Auch wurde den Kindern der Ablauf beim Coaching erklärt, sodass sich die Kids Tipps von ihren Trainern abholen können. Das Coachen erklärte Matthias dann auch noch in der Eltern-/Trainerrunde. Bei den Kleinen ist es vor allem wichtig, sie immer wieder zu ermuntern, nicht aufzugeben, wenn es nicht gleich klappt mit dem Punkten. Es reichen auch kleine Tipps von Eltern, sie daran zu erinnern, hohe Bälle nach hinten zu spielen. Einstimmig sprachen die Eltern Matthias ein großes Lob aus, dass er so gut mit den Kleinen umgehen kann und ihnen den Sport Badminton so schön spielerisch beibringen kann.

 

Am Ende wurde die Zeit eng, doch es reichte noch, alle Plätze auszuspielen. Große Begeisterung fand bei der Siegerehrung statt. Die Erstplatzierten bei den Mädchen als auch bei den Jungs erhielten außer einer Urkunde auch einen kleinen Pokal. Obwohl der Tag anstrengend war und die meisten total erschöpft waren, hat es allen doch viel Spaß gemacht.

 

von Steffi Roth

 


Alle Teilnehmer des 4. U11-Turniers in Bergtheim mit den Erstplatzierten – mit Pokalen – Laura Übelhör vom TV Marktheidenfeld und Moritz Hippler vom SC Bad Kissingen

Posted by Klaus on 21. Januar 2017

Spielbericht SV Bergtheim – Iphofen 2

SV Bergtheim auf Platz 3, Iphofen am Tabellenende. Ein Sieg war Pflicht!

 

Aber – der Hallenboden war rutschig und die Sicht zumindest in der einen Richtung nicht gut. Objektiv betrachtet war das natürlich auch für den Gegner ein Problem, aber vor allem Kerstin hatte ihre liebe Not, schnelle Bälle zu sehen.

 

Aber fangen wir mit dem Anfang an. Und das waren die Doppel. Andy und Peter im ersten, Kris und Klaus im zweiten spielten im ersten Satz auf der Seite mit der besseren Sicht und legten jeweils mit 21:11 ordentlich vor. Im 2. Satz – gegen das Licht – war es ein bisschen enger, aber wir spielten die Sätze dann doch sicher nach Hause 21:16 und 21:15.

 

Richtig eng wurde es im Damendoppel mit Heike und Kerstin, nach einigen „unsichtbaren“ Bällen ging der erste Satz mit 21:18 verloren. Der zweiten Satz war ausgeglichen und beim Stand von 20:20 war alles drin aber es sollte nicht sein und unsere Mädels mussten sich mit 20:22 geschlagen geben.

 

Also ging es mit 2:1 für den SV in die Einzel. Andy überzeugte mit 21:13 und 21:17 und auch Kris ließ seinem Gegner im ersten Satz keine Chance: 21:9. Jedoch im zweiten Satz beim Stand von 4:3 plötzlich eine Schrecksekunde. Kris rutschte weg und hielt sich danach das Knie. Nach ein paar Dehnübungen spielte er weiter, doch die nächsten 6 Punkte gingen an den Gegner, aber dann erholte er sich wieder, kam immer dichter heran und gewann letztendlich mit 22:20.

Nachdem Kerstin weiterhin Probleme mit der Halle hatte ging das Dameneinzel an Iphofen. Somit stand es 4:2 für den SV.

 

Richtig spannend machte es Peter und verlor den ersten Satz mit 17:21. Doch dann lief es immer besser: 21:16 und 21:14 brachten für den SV den Siegpunkt.

Das Mixed mit Heike und Klaus (Dieter war mit Grippe zu Hause geblieben) war dann nur noch Formsache. Aber nach dem grüne-Tisch-Debakel vom Kleinostheim-Spiel waren wir immer noch voll motiviert. Am Anfang hatte Klaus ein paar Probleme mit den Mixed-Aufschlägen und wir lagen bis zur Mitte leicht zurück. Nachdem wir dann auf einen Doppel-Aufschlag umgestellt hatten, lief es besser und wir hatten bei 20:18 Satzball. Den verwandelte Heike mit einem Aufschlag-Ass. Im zweiten Satz hatten wir die bessere Seite, wehrten die Angriffe unserer Gegner ab, spielten einen komfortablem Vorsprung heraus und gewannen 21:9 dann deutlich.

 

6:2 für den SV und wir liegen weiterhin im oberen Mittelfeld.

Posted by Waabii on 23. Dezember 2016

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Badmintonsports ein frohes Fest und erholsame Feiertage.

 

Bleibt Gesund und genießt die Zeit.

 

Viele Grüße,
Andreas Braun

Posted by Waabii on 19. Oktober 2016

Spielbericht SV Bergtheim – TG 1877 Veitshöchheim 3

Verletzungspech beim SV!

svb_veitshoechheim_1

Überschattet wurde unser Spiel in der Bezirksklasse West von der Verletzung von Steffi Roth, unserer Jugendtrainerin und turnusmäßigen 1er-Dame. Im Doppel zusammen mit Heike Rösner verletzte sie sich nach wenigen Ballwechseln im Knie so schwer, dass sie nicht mehr weiterspielen konnte.

 

Damit war das Damendoppel mit 4:21 und 0:21 verloren und auch das Dameneinzel mit 0:21 und 0:21.

 

Im ersten Herrendoppel spielte auf Veitshöchheimer Seite Frank Pietschmann, der viele Jahre erfolgreich in der Bezirksoberliga gespielt hat, und der auf 1 gesetzte Matthias Nieberler, für uns Andy Holzleitner und Peter Dindorf. Sie gaben alles, aber es reichte nicht. 15:21 und 13:21 bedeutete das 0:3 gegen den SV.

 

Im zweiten Doppel kam es zum ersten Einsatz unseres Neuzugangs Krzysztof Radacki (kurz Kris) zusammen mit Klaus Lorey. Der erste Satz ging problemlos an den SV mit 21:14, aber im zweiten Satz wurde es dann sehr spannend. 16:19 gegen uns und Klaus hatte Aufschlag 17 – 18 – 19 und dann Aufschlagfehler. Satzball für Veitshöchheim – Drop von Klaus – Smashversuch – ins Netz – Satzball abgewehrt – noch ein extrem langer Ballwechsel, den Kris reinmacht und Matchball. 3 x Smash auf Klaus, wehrt alle ab und überspielt den Gegner, der in Rückenlage ins Aus schlägt. 22:20 und nur noch 1:3.

 

Hoffnung keimt auf bei den Bergtheimern. Kris (hinten im blauen Trikot) gewinnt den ersten Satz im 3. Herreneinzel mit 21:18 und das Mixed mit Heike Rößner und Dieter Pfenning führt 18:15. Nur der erkältete Peter Dindorf hat gegen Pietschmann keine Chance. Aber dann ist der Vorsprung im Mixed plötzlich weg und der erste Satz endet 19:21 gegen uns. Kris spielt auch den zweiten Satz nach Hause 21:16 und 2:4 gegen Bergtheim.

 

Nun hängt alles vom 2. Satz des Mixed ab, aber Heike und Dieter schaffen es einfach nicht, sich durchzusetzten. Am Schluss Resignation und 13:21. Veitshöchheim führt uneinholbar mit 5:2 vor dem abschließenden 1. Herreneinzel. Immerhin – Andy zeigt noch einmal, was er drauf hat, und setzt sich mit 21:15 und 21:14 souverän gegen den starken Gegner durch.

 

3:5 gegen den SV und wir sind weit entfernt von einem Aufstiegsplatz.

 

svb_veitshoechheim_2

Die Bergtheimer Bank von links: Hildegard Holzinger (konnte nicht spielen wegen Ellbogenproblemen), unbekannter Zuschauer, im Hintergrund Andreas Braun mit Tochter, Michael Gessner mit Rückenproblemen, Steffi Roth nach der Knieverletzung, Andreas Holzleitner und Heike Rößner vor dem Mixed.