Posted by Waabii on 22. September 2016

Spielbericht SV Bergtheim – SG TSV Iphofen-Wiesentheit 2

Ersatzgeschwächt schafft der SV einen geglückten Saisonauftakt!   Los ging es mit den Doppeln.   Kerstin Hetterich und Heike Rösner hatten wenig Mühe mit Ihren Gegnerinnen. 21:15 und 21:15 brachte den SV mit 1:0 in Front.   Andreas Braun und Klaus Lorey spielten einen souveränen ersten Satz mit 21:7, machten es im 2. Satz dann aber richtig spannend. Nach ein paar unkonzentrierten Bällen stand es 6:12 gegen uns, doch dann kämpften wir uns Punkt für Punkt wieder heran bis zum 20:20. Beim nächsten Ballwechsel hatten wir etwas Glück, dass der Ball aus guter Position ins Netz geschlagen wurde. Den folgenden Matchball verwandelten wir dann sicher. 2:0 für den SV.   Das erste Doppel mit Andreas Holzleitner und Peter Dindorf hatte etwas Startprobleme und der erste Satz ging mit 22:24 verloren. Im zweiten Satz lief es dann besser mit 21:15. Aber im 3. Satz wurde es richtig spannend. Andy und Peter vergaben kurz vor Schluss 3 Punkte und dann stand es 20:20, aber letztendlich behielten die Routiniers die Nerven und machten den Sack mit 22:20 zu.   3:0 für den SV.   Wer geglaubt hatte, dass das nun ein Spaziergang werden würde, der sah sich getäuscht. Kerstin Hetterich spielte zwar einige ganz hübsche Bälle, aber die Fehlerquote war letztendlich zu hoch. 9:21 und 11:21 und nur noch 3:1 für den SV.   Dann stiegen Heike und Klaus im Mixed und Andreas Braun im 3. Herreneinzel in die Arena. Nach den ersten Sätzen sah es richtig gut aus. Heike und Klaus legten ein 21:11 vor und Andreas gewann den ersten Satz mit 21:13.   Im 2. Satz ließen Heike und Klaus dann nichts mehr anbrennen und holten mit 21:13 den 4 Punkt für den SV.   Andreas hatte es nun auf dem Schläger, den Sieg für den SV perfekt zu machen. Aber der 2. Satz ging mit 15:21 verloren. Doch dann schaffte es Andreas Braun doch noch. Mit 21:18 holte er den 3. Satz und mit dem 5. Punkt den Sieg für den SV. Für Andreas, der praktisch kein Training auslässt, war es sein bisher größter Erfolg – Sieg im Doppel und dann noch Sieg im Einzel.   Die beiden noch ausstehenden Herreneinzel mit Andreas Holzleitner und Peter Dirndorf waren damit nur noch Formsache. Nun ja – beide machten es noch ziemlich spannend und gingen jeweils über 3 Sätze. Peter schaffte es letztendlich trotz Erkältung 24:22 13:21 21:14. Andy fehlte im 3. Satz ein Quäntchen 19:21 21:19 19:21.   Das 6:2 für den SV Bergtheim mit 3 Ersatzspielern ist für den Rest der Hinrunde schon mal eine gute Basis!   svb_iphofen_wiesentheit2_1 Andreas Braun (links) jubelt über den entscheidenden Punkt beim Stand von 4:1 für Bergtheim svb_iphofen_wiesentheit2_2 Andy Holzleitner beim Aufschlag svb_iphofen_wiesentheit2_3 Peter Dindorf hochkonzentriert vor einem langen Clear svb_iphofen_wiesentheit2_4 Peter (vorne) und Andy (hinten) bei der Jagd auf den Federball und die Bergtheimer Bank fiebert mit. svb_iphofen_wiesentheit2_5 Die Bergtheimer Bank: von links: Kerstin Hetterich, erfolgreich im Damendoppel, Andreas Braun mit Siegen im Doppel und vorentscheidendem Einzel der Matchwinner, Michael Gessner mit Rückenproblemen, Hildegard Holzinger schonte Ihren Ellenbogen, Dieter Pfenning mit einer gebrochenen Rippe und Heike Rößner, Siegerin im Damendoppel und Mixed – Danke an alle Verletzten, die trotzdem zum Anfeuern kamen!
Posted by Waabii on 7. September 2016

Spielplan SV Bergtheim 1 Bezirksklasse West 2016/2017

Hallo Zusammen,

 

der komplette Spielplan des SV Bergtheim 1 für die Bezirksklasse West Saison 2016/2017 steht fest und ist im Kalender gepflegt.

 

Hier noch die Übersicht:

 

Vorrunde:
SV Bergtheim 1 – SG Iphofen / Wiesentheid 2 Sonntag , 18.09.2016 10:00 Uhr ( *) ( verl.vom 25.09.2016 )
SV Bergtheim 1 – TG 1877 Veitshöchheim 3 Sonntag , 16.10.2016 10:00 Uhr
SG Margetshöchheim 06 1 – SV Bergtheim 1 Samstag , 29.10.2016 14:00 Uhr
SV Bergtheim 1 – Kleinostheimer BV 1 Sonntag , 13.11.2016 10:00 Uhr
SV Hörstein 2 – SV Bergtheim 1 Sonntag , 27.11.2016 10:00 Uhr

 

Rückrunde:
Noch nicht konkret: SG Iphofen / Wiesentheid 2 – Samstag 21.01.2017 / Sonntag 22.01.2017
TG Veitshöchheim 1877 3 – SV Bergtheim 1 Sonntag , 12.02.2017 11:00 Uhr
SV Bergtheim 1 – SG Margetshöchheim 06 1 Sonntag , 05.03.2017 10:00 Uhr
Kleinostheimer BV 1994 1 – SV Bergtheim 1 Samstag , 11.03.2017 15:00 Uhr
SV Bergtheim 1 – SV Hörstein 2 Sonntag , 02.04.2017 10:00 Uhr

 

Gruß,

Andreas Braun

Posted by Waabii on 29. Juli 2016

Heimspiele SV Bergtheim 1 Bezirksklasse West 2016/2017

Hallo Zusammen,

 

die Heimspiele des SV Bergtheim 1 für die Bezirksklasse West Saison 2016/2017 stehen fest und sind im Kalender gepflegt.

 

Hier noch die Übersicht:

 

Vorrunde:
SV Bergtheim 1 – SG Iphofen / Wiesentheid 2 Sonntag , 18.09.2016 10:00 Uhr ( *) ( verl.vom 25.09.2016 )
SV Bergtheim 1 – TG 1877 Veitshöchheim 3 Sonntag , 16.10.2016 10:00 Uhr
SV Bergtheim 1 – Kleinostheimer BV 1 Sonntag , 13.11.2016 10:00 Uhr

 

Rückrunde:
SV Bergtheim 1 – SG Margetshöchheim 06 1 Sonntag , 05.03.2017 10:00 Uhr
SV Bergtheim 1 – SV Hörstein 2 Sonntag , 02.04.2017 10:00 Uhr

 

Gruß,

Andreas Braun

Posted by Waabii on 19. April 2016

Homepage online

Sehr geehrte Gäste,
sehr geehrte Mitglieder,

 

seit heute ist die neue Homepage der Badmintonabteilung des Sportvereins Bergtheim online.

 

Für Kritik und Anregungen könnt ihr mir gerne eure Meinung zukommen lassen. Einfach hier klicken .

 

Viele Grüße
Andreas Braun

Posted by Waabii on 29. November 2015

Spielbericht SV Bergtheim gegen Sand 1

Am Samstag traten wir in Sand an und im Hexenkessel von Sand wurde es ein echter Krimi.

 

Eigentlich fing das Spiel schon auf dem Parkplatz an. Dieter meinte, das erste Herrendoppel von Sand wäre bärenstark und überlegte, unser 2. Doppel stark zu machen, damit wir wenigstens ein Doppel gewinnen. Da wir aber große Zweifel hatten, ob Andy im 2. Doppel spielberechtigt wäre, haben wir das dann doch gelassen.

 

Wegen meiner Probleme im rechten Arm brauchte ich einen Partner, der Druck machen kann. Daher hatte ich die Idee: Andy und ich im ersten Doppel, Martin und Dieter im zweiten.

 

Und dann kamen wir in die Halle, nur 2 Felder, niedrige Decke, an der Seite eine Glaswand – ach wie schön ist doch die Bergtheimer Halle!

 

Los ging es mit den 2 Herrendoppeln. Martin und Dieter holten sich den ersten Satz, während Andy und ich es gleich schon spannend machten. Nach etlichen ausgelassenen Satzbällen holten wir uns den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Satz ließen Andy und ich dann nichts mehr anbrennen und holten mit 21:14 den ersten Punkt für Bergtheim

 

1:0 für Bergtheim!

 

Aber was machten Martin und Dieter – plötzlich führten dort die Gegner und der zweite Satz ging an Sand 18:21. Im dritten Satz erarbeiteten sie sich aber doch wieder eine Führung und bauten sie bis zum Ende kontinuierlich aus. Vor allem bei langen Ballwechseln spielte Dieter mit seinen Drops gewohnt sicher und Martin überraschte die Gegner mit präzisen Angriffs-Schlägen. Am Ende ging der Satz verdient mit 21:16 an uns.

 

2:0 für Bergtheim!

 

Während des dritten Satzes von Martin und Dieter hatte das Damendoppel begonnen. Im ersten Satz leisteten Steffi und Heike noch heftig Gegenwehr, konnten aber das 17:21 letztendlich doch nicht verhindern. Im 2. Satz gerieten unsere Mädels dann schnell in Rückstand und schafften es nicht, das Spiel nochmal zu drehen.

 

Nur noch 2:1 für Bergtheim

 

Dann kamen die Einzel von Andy und Martin und die ersten Wechselbäder der Gefühle. Andy’s Gegner (der auch schon im Doppel stark spielende Andreas Krapf) machte Fehler und schlug einige Bälle ins Aus. Andy nutzte das aus und holte den ersten Satz klar mit 21:12 – auf dem Nachbarsfeld lief es nicht so gut und Martin gab den ersten Satz mit 17:21 ab. In den 2. Sätzen war dann plötzlich alles anders. Andy’s Gegner machte plötzlich kaum noch Fehler und erarbeitete sich ständig einen kleinen Vorsprung und nahm Andy den 2. Satz mit 21:19 ab. Martin schien seinen Gegner jetzt im Griff zu haben und zog mit 17:10 davon, doch dann riss plötzlich der Faden. Punkt für Punkt holte der Gegner auf, angefeuert von den Sand’er Zuschauern, die zur akustischen Untermalung sogar eine „Ratsche“ mitgebracht hatten. Mit einer tollen Leistung drehte der Sand’er  Spieler Michael Baunacher noch den zweiten Satz und schlug unseren Martin mit 21:19.

 

2:2 Ausgleich

 

Auf der Bank wurde es uns langsam mulmig, zumal Andy es im 3. Satz nicht schaffte, einen Vorsprung herauszuarbeiten. Ganz im Gegenteil – auf einmal stand es 17:20 gegen Andy und Sand hatte 3 Matchbälle.

2 davon wehrte Andy souverän ab, den dritten mit etwas Glück. Als Andy dann noch die zwei nächsten Bälle verwandelte, hielt es keinen von uns mehr auf der Bank. 22:20 für Andy

 

3:2 Für Bergtheim

 

Zwischenzeitlich hatte Steffi Ihr Einzel begonnen und auch ich kam nun zum Einsatz. Steffi kam nicht gut in’s Spiel und gab den ersten Satz ab. Gleich zu Beginn des Spiels ließ ich mich von ein paar kurzen Bällen des Gegner narren und geriet in einen leichten Rückstand, den ich aber dann zur Mitte des ersten Satzes wieder aufholen konnte. Mein Gegner (Peter Englert, so um die 20 Jahre jung) war läuferisch stark und erlief praktisch jeden meiner Drops, die ich allerdings oft einfach zu hoch spielte – dann noch ein paar überflüssige Bälle von mir ins Aus und ich hatte mehr Probleme, als ich eigentlich wollte. Trotzdem hatte ich dann bei 20:19 Satzball, den ich aber genau so wenig verwerten konnte, wie den bei 21:20. Dann lag ich plötzlich mit 21:22 zurück, konnte den Satzball aber noch einmal abwenden. Den bei 22:23 dann aber nicht mehr. 22:24 gegen mich.

 

Auf der Bank machte sich langsam Verzweiflung breit, zumal Steffi in Ihrem zweiten Satz auch schon wieder unter Druck stand. Ein 4:3 für Sand war jetzt in Reichweite. Zumal Steffi dann auch den zweiten Satz abgab, zwar nur knapp mit 18:21 – aber nun stand es

 

3:3 Ausgleich.

 

Auch in meinem 2. Satz schaffte ich es nicht, mich von meinem Gegner abzusetzten. Ständig lag ich leicht zurück und schaffte immer wieder nur den Ausgleich. Bei 19:20 hatte der Gegner dann Matchball, der zum Glück im Netz landete. Dann war sein Return etwas zu kurz und ich konnte einen Smash auf seine Rückhand setzen, der für Ihn zu lang war und meinen Satzball verwandelte ich mit einem Schlag, den ich mir beim jungen Hirsch in Iphofen abgeschaut und am Freitag noch trainiert hatte, mit einem angetäuschten Drive, den ich dann ganz kurz ablegte.

 

Die Bergtheimer Bank war fix und fertig. Dieter musste zum Glück jetzt im Mix anfangen, sonst hätte er eventuell noch in seinen Schläger gebissen wegen einiger verunglückten Schläge von mir. Und Martin coachte mich in den Pausen – war übrigens ein sehr gutes Gefühl, dass nicht nur der Gegner gecoacht wurde.

 

Dann kam der dritte Satz und schon wieder lag ich zurück. 8:11 dann beim Seitenwechsel. Als ich mich auf 14:15 wieder herangekämpft hatte brachte ich mich durch mehrere druckvolle Bälle in eine sog 100%-ige Schlagposition, doch an statt den Punkt zu machen, sprang der Ball vom Rahmen in‘s Aus. Ein Glück, dass Dieter den Ball nicht gesehen hat. Und dann kam es, wie es kommen musste – in den nächsten Bällen wollte ich es erzwingen, aber der nächste Smash ging ins Aus, dann ließ ich mich auch noch überspielen. Nach einem Punkt zum zwischenzeitlichen 15:18 überraschte mich mein Gegner mit einem Cross-Drop, den ich nur noch mit einem Hechtsprung erreichte, dummerweise kam auch der Ball wieder cross zurück und mit einem zweiten Hechtsprung kam ich nur noch mit dem Rahmen dran und ins Aus 15:19 gegen mich.

 

Die Sand’er Bank tobte und ich war im wahrsten Sinne des Wortes „am Boden“. Zum Glück ließ sich mein Gegner beim nächsten Aufschlag ein bisschen Zeit, anscheinend ging Ihm auch langsam die Luft aus und ich konnte wieder klar denken. Auf den nächsten Aufschlag spielte ich einen langen Cross-Clear und sein Return landete im Netzt. Dann schaffte ich es, seinen kurzen Cross-Return endlich einmal wirklich kurz abzulegen und auf einmal hatte ich das Spiel und den Gegner wieder im Griff. Beim Stand von 20:19 für mich hörte ich Martin „Nur noch ein Punkt“ und den machte ich dann auch mit einem Heber in die entfernte hintere Ecke. Martin auf der Bank konnte danach nicht mehr und musste erst mal eine rauchen gehen.

 

4:3 für Bergtheim.

 

Zwischenzeitlich lief der zweite Satz im Mixed. Dieter und Heike hatten den ersten ziemlich mühelos mit 21:14 gewonnen und lagen im zweiten Satz auch schon mit 6 Punkten vorne. Letztendlich spielten sie auch den zweiten Satz souverän mit 21:16 nach Hause und wir konnten mit 5:3 dann doch noch ein Happy End feiern.

 

Fazit: Insbesondere Andy und ich haben die Nerven der Zuschauer extrem strapaziert und Fortuna hat bei unseren Siegen mitgeholfen. Aber was soll’s, letztendlich zählt nur, dass wir jetzt als drittletzter 3 Punkte Abstand zum Abstieg haben und Ihr glaubt gar nicht, wie schön das Duschen im Gefühl des Sieges war.