Posted by Vicky on 5. Januar 2025

SV Bergtheim und TSV Rottendorf: wenn aus Konkurrenten Freunde werden

Als wir vor einigen Jahren mit unserer ersten Jugendmannschaft an den Start gingen, hatten wir einen großen Konkurrenten: den TSV Rottendorf. Die Spiele zwischen Bergtheim und Rottendorf waren hart umkämpft, gingen aber meistens zugunsten des TSV aus. Als wir ein Heimspiel knapp mit 5:3 gewinnen konnten, war die Freude riesengroß und es entstand beinahe eine kleine Rivalität.

Inzwischen hat sich Einiges geändert. Die damaligen Jugendspieler sind mittlerweile in den Spielbetrieb der Erwachsenenmannschaften gewechselt und aufgrund des geänderten Spielmodus teilen wir uns die Heimspiele mit dem TSV Rottendorf.
Zudem hat es einen kleinen „Traineraustausch“ gegeben: Victoria Blank half im Jahr 2022 für drei Monate in Rottendorf aus, im Gegenzug unterstützte Lucas Preisendörfer in den vergangenen drei Monaten unsere Perspektivgruppe. Hierbei zeigte er sich nicht nur äußerst engagiert in der Arbeit mit den Jugendlichen, sondern er organisierte auch zwei Freundschaftsspiele zwischen den beiden Vereinen. Während uns am 29. November einige Rottendorfer Nachwuchsspieler in der Willi-Sauer-Halle besuchten, fuhr unsere Trainerin Steffi Roth am 12.Dezember mit einer kleinen Delegation in die Erasmus-Neustetter-Halle zum Gegenbesuch. Dabei waren die Ergebnisse zweitrangig – vielmehr ging es darum, Spielpraxis zu sammeln und sich mit Gegnern zu duellieren, die man nicht aus dem alltäglichen Training kennt. So waren beide Freundschaftsspiele ein voller Erfolg für beide Seiten.

Aus der einstigen Rivalität ist mittlerweile eine Freundschaft geworden. Es ist eine der vielen kleinen Geschichten, die der Sport schreibt und wir sind sehr stolz darauf, dass gerade unsere Sportart hierfür beste Möglichkeiten bietet. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an Lucas Preisendörfer für die Organisation der beiden Freundschaftsspiele und für die Zeit, die er in unsere Perspektivgruppe gesteckt hat.

Da Lucas uns aus beruflichen Gründen ab dem neuen Jahr nicht weiter unterstützen kann, gab es einige Änderungen in der Struktur unserer Jugendarbeit. Hierzu folgt demnächst ein weiterer kurzer Bericht.

[Bericht: Victoria Blank]

Posted by Vicky on 9. Dezember 2024

Leonie erkämpft Podestplatzierung für den SV Bergtheim

Beim letzten Ranglistenturnier des Jahres konnte sich Leonie Weißenberger für den SV Bergtheim im Mädcheneinzel U15 eine Podestplatzierung erspielen. Nach einem hart umkämpften Viertelfinale unterlag sie im Halbfinale lediglich der an eins gesetzten Amelie Bigalke vom TV Marktheidenfeld. Das Spiel um Platz 3 konnte Leonie als ungesetzte Spielerin hingegen für sich entscheiden.

Im Mixed musste sie gemeinsam mit ihrem Partner Felix Weth im Viertelfinale ebenfalls über drei Sätze gehen. Hier zogen die beiden leider den Kürzeren und mussten sich am Ende mit einem geteilten 6.Platz begnügen.

Siegerehrung im Mädcheneinzel U15 – Platz 3 für unsere Leonie

In der Altersklasse U15 gingen zudem Linus Förster und Katharina Rock für den SV Bergtheim an den Start. Für Katharina war es das erste Badmintonturnier. Sie landete sowohl im Einzel als auch im Mixed auf dem 6. Platz.

Linus und Felix fanden sich nach einem langen Turniertag im Spiel um Platz 11 wieder. Hier sicherte sich Felix nach drei Sätzen gegen Linus den Sieg.

Max Bierwerth war unser einziger Starter in der Altersklasse U13. Im Einzel hatte er leider kein Losglück und musste direkt gegen den an zwei gesetzten des Turnierbaums antreten. Trotz sehr guter Leistung verlor er knapp in zwei Sätzen. Danach blieb er im weiteren Turnierverlauf ungeschlagen und entschied die restlichen drei Spiele klar für sich. Mit einem besseren Auftaktlos wäre hier sicherlich mehr drin gewesen.

Im Mixed mit Partnerin Anna Ditterich vom BC Bad Königshofen landete er nach drei Niederlagen, davon zwei in Dreisatzspielen, auf Rang 10.  

Trainerin Steffi, die unsere Kids bei der Rangliste unterstützte, bemängelte im Anschluss den Turniermodus. „Wir hatten fast ausnahmslos schwere Lose und danach gab es keine zweite Chance, um weiterzukommen.“ Wir hoffen, dass unser Nachwuchs im kommenden Turnierjahr dennoch fleißig am Ball bleibt und freuen uns auf weitere spannende Turniere und Wettkämpfe.

Trainerin Steffi mit unseren Kids

Posted by Waabii on 15. März 2024

Badmintonnachwuchs beweist sich auf D-Rangliste

Nach den Erfolgen bei der ersten E-Rangliste in Bad Königshofen wagten sich mit Max, Jannis und Leonie drei unserer Nachwuchsasse Anfang März auf ein höherklassiges Turnier. Bei der D-Rangliste in Michelbach schlugen vor allem viele starke Vertreter aus Hessen auf.

Leonie Weißenberger startete im Mädcheneinzel U15 mit einem souveränen Sieg ins Turnier. Gegen ihre erste Gegnerin setzte sie sich glatt in zwei Sätzen durch und zog ungefährdet ins Achtelfinale ein. Hier musste sie allerdings die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen. Im abschließenden Spiel wurde es dann noch einmal spannend: nach völlig verschlafenem Start sicherte sich Leonie Satz zwei und kämpfte im Entscheidungssatz um die bessere Platzierung. Leider war dann etwas die Luft raus und sie musste sich knapp geschlagen geben.

Ebenfalls in der U15 ging Jannis Keller an den Start. In seinem Auftaktmatch tat er sich zunächst schwer, konnte das Spiel jedoch in drei Sätzen gewinnen, ehe ihn das gleiche Schicksal ereilte wie Leonie: im Achtelfinale war sein Gegner zu stark. Dafür konnte sich Jannis sein Platzierungsspiel souverän in zwei Sätzen sichern und mit zwei von drei gewonnenen Spielen ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Nachdem die Altersklasse U15 abgeschlossen war, war die U13 und damit unser Spieler Max Bierwerth an der Reihe. Max lieferte zum Auftakt ein spannendes Match ab und sicherte sich nach drei hart umkämpften Sätzen den Sieg. Auch für ihn war dann im Achtelfinale leider Schluss, ehe auch er das Turnier im letzten Spiel mit einem Erfolgserlebnis und ebenfalls zwei Siegen aus drei Spielen abschließen konnte.

Auch wenn es dieses Mal keine Medaillen für unseren Nachwuchs gab, haben die drei auf diesem sehr gut besetzten Turnier gezeigt, dass auch in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Ein riesiges Dankeschön an Steffi, die dieses Turnier als Trainerin mitbetreut hat.

[Bericht: Victoria Blank]

Posted by Waabii on 21. Januar 2024

Badmintonnachwuchs sammelt Medaillen beim ersten Turnier des Jahres

Mit einer rekordverdächtigen Zahl von 8 Kids machte sich unsere Trainerin Steffi Roth am 14. Januar auf den Weg zum ersten Turnier des Jahres nach Bad Königshofen. Später kam auch die neue Trainerin unserer Nachwuchsgruppe, Victoria Blank, dazu.

In der Altersklasse U11 bestritt unsere Yuna ihr erstes Turnier überhaupt. Im Mädcheneinzel und im Mädchendoppel sammelte sie erste Wettkampferfahrung und hatte viel Freude daran, sich mit anderen zu messen.

Ein weiterer Debütant war Linus, der im Jungeneinzel der Altersklasse U15 an den Start ging. Linus kämpfte in jedem einzelnen seiner Spiele aufopferungsvoll und wurde schließlich auch belohnt: gegen Ben Heußlein vom TV Marktheidenfeld gelang ihm ein deutlicher Zweisatz-Sieg, der ihm am Ende Platz 14 in dieser Altersklasse brachte. Damit landete er noch vor Vereinskollege Felix, der das Turnier als 15. abschloss. Jannis erspielte sich mit zwei Siegen Platz 11.

Ebenfalls an den Start in der U15 gingen Jannis, Felix, Laura und Leonie. Während Laura im Mädcheneinzel einen guten 9. Platz belegte, konnte sich Leonie bis ins Halbfinale kämpfen. Hier ging ihr leider ebenso wie im Spiel um Platz drei die Puste aus. Dennoch ein toller Erfolg, den sie im gemischten Doppel mit Partner Jannis wiederholen konnte. Felix und Laura landeten hier auf dem 10. Platz.

Die größten Erfolge feierte unser Nachwuchs in der Altersklasse U13, denn unserem Max gelang im Jungeneinzel und im Mixed mit Heidi gleich zwei Mal der Finaleinzug. Auch wenn beide Finalspiele nicht zu unseren Gunsten ausgingen, war die Freude über zwei Silbermedaillen riesig. Heidi erkämpfte sich außerdem in einem spannenden Drei-Satz-Match Platz 9 im Einzel.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Auftakt in die Turniersaison 2024 für den Badmintonnachwuchs des SV Bergtheim, der Lust auf mehr macht. Spätestens im April geht es mit der nächsten E-Rangliste in Rottendorf weiter.

[Bericht: Victoria Blank]

Posted by Waabii on 9. Juli 2023

7 Bergtheimer bei Kaderlehrgängen in Lohr

Große Ehre für einen Teil unserer Badmintonjugend: insgesamt 6 Spielerinnen und Spieler durften am 24. Juni an den Bezirkstalentteam-Lehrgängen in Lohr teilnehmen. Das Besondere war, dass es sich hierbei um Nominierungslehrgänge handelte. Es durfte somit nicht jeder mittrainieren, sondern die verantwortlichen Trainer hatten im Vorfeld die Besten aus ganz Unterfranken ausgewählt.

Mit dabei waren an diesem sommerlichen Samstag in der Spessarttorhalle Maike Krenig, Max Bierwerth, Felix Weth, Leonie Weißenberger, Nils Schneider und Fabio Schroll. Zudem durfte unsere Trainerin Victoria Blank eine der Gruppen als Trainerin leiten.

Für Nils und Fabio war die Nominierung ein weiterer Meilenstein in ihrer hervorragenden Entwicklung, denn sie hatten bei diesem Lehrgang die Gelegenheit, mit der „Creme de la Creme“ aus Unterfranken zu trainieren. Die Gruppe des Bezirkstalentteams U17-U19 war gespickt mit Topspielern aus Marktheidenfeld, Bad Königshofen, Zellingen oder Bad Kissingen. Die Ansagen für diese Gruppe kamen von unserer Trainerin Vicky, die die Aufgabe hatte, das Thema Rückhandschläge in allen Feldbereichen mit taktischen und athletischen Aspekten zu kombinieren. Fabio zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden mit dem Tag. „Es war ein sehr schöner Lehrgang, auch wenn es teilweise echt anstrengend war“, lautete sein Fazit.

Steffis Schützlinge Felix, Max und Leonie durften bei Martin Köhler (A-Trainer aus Goldbach) in der Altersklasse U13-U15 mittrainieren. Auch hier ging es um Rückhand-Skills – ein Bereich, in dem sich unsere Kids bereits durch den Lehrgang enorm verbessern konnten.

Die jüngste Bergtheimerin war Maike, die im U11-Bezirkstalentteam bei Matthias Pröstler (A-Trainer aus Marktheidenfeld/Zellingen) zu finden war. Obwohl Maike noch gar nicht lange Badminton spielt, wurden die Trainer bereits auf sie aufmerksam und belohnten sie mit einer Nominierung für den Lehrgang. Auch hier zeigte sie ihr ganzes Können. „Maike zeigt sehr gute Ansätze“, erklärte Matthias Pröstler im Gespräch mit Vicky.

Es war also ein rundum gelungener Lehrgangstag für die Delegation aus Bergtheim. U13-U15-Coach Martin Köhler bemerkte am Vormittag anerkennend, dass ein Großteil der Kids vom SV Bergtheim komme. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank unserer Steffi, die in ihrer Funktion als Jugendwart und Trainerin unserer kleinsten Badmintonasse unermüdlichen Einsatz zeigt und somit einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leistet.

[Bericht: Victoria Blank]