Posted by Waabii on 3. Dezember 2018

Jugend zeigt trotz Niederlage gute Leistung

Am 2. Spieltag ging es für unsere U19-Badmintonmannschaft in der Bezirksoberliga zum TV Unterdürrbach. Wir mussten erneut auf unsere 1. Dame Anne Klebes verzichten, dafür war dieses Mal Jonas Roth mit dabei. Im Vergleich zum ersten Saisonspiel in Rottendorf stellten wir die Doppel um. Im 1. Herrendoppel ging Laurin Kauschka gemeinsam mit Jonas Roth an den Start. Mit Achim Theisen und Felix Hartmann warteten dort zwei sehr starke Spieler, die im ersten Satz auch keinen Zweifel über den Sieger aufkommen ließen. In Durchgang zwei zeigten Jonas und Laurin jedoch eine bärenstarke Leistung und schnupperten mit 17:21 am Satzgewinn. Im 2. Herrendoppel gab Noah Wild sein Debüt in der Jugendmannschaft. An der Seite von Mannschaftsführer Jochen Friederich zeigte er besonders im 1. Satz, der nur knapp mit 16:21 verloren ging, ein gutes Spiel. Leider wurden ihre Gegner in der Folge stärker und sicherten mit 21:10 den Sieg für Unterdürrbach. Unsere Mädels, Laura Lichtlein und Lorena Neeser, kamen leider nicht gut ins Spiel und unterlagen im ersten Satz des Damendoppels deutlich. Nach dem Coaching stellten sie ihr Spiel ein wenig um und konnten den zweiten Satz etwas ausgeglichener gestalten (14:21), zum Sieg reichte es dennoch nicht. Laura startete dagegen furios ins Dameneinzel: schnell lag sie mit 9:1 in Führung. Leider konnte sie das Niveau nicht ganz halten und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Jonas und Laurin hatten im 1. und 2. Herreneinzel einen schweren Stand. Gegen die starken Achim Theisen und Benedikt Kotas war von vornherein klar, dass es wohl nichts zu gewinnen geben würden. Beide zeigten dennoch vollen Einsatz und konnten so einige starke Ballwechsel abliefern.   Beim Stand von 0:6 gingen nun Emil Klebes im 3. Herreneinzel sowie unsere Zwillinge Jochen und Monja Friederich im Mixed ans Netz. Emil hatte seinen Gegner von Anfang im Griff und zeigte ein hochkonzentriertes Spiel. Leider ließ er im zweiten Satz etwas nach und machte es unnötig spannend. Er vergab mehrere Matchbälle, konnte den Sack aber letztlich doch zu machen und siegte mit 21:17 und 24:22.   Jochen und Monja erwischten im gemischten Doppel ebenfalls einen guten Start. Dank einer sehr starken Leistung holten sie sich den ersten Satz mit 21:18. Besonders Monja wusste hier durch hohe Konzentration und gute Übersicht zu überzeugen. Scheinbar überrascht vom eigenen Satzgewinn schlichen sich danach einige Leichtsinnsfehler ein und die Unterdürrbacher schafften es, das Spiel noch zu drehen und in drei Sätzen den 7:1-Endstand perfekt zu machen.   Wir können dennoch mit der Leistung sehr zufrieden sein. In zwei Wochen, am 16.12.2018 ab 10:00 Uhr finden in der Willi-Sauer-Halle die Rückspiele gegen Rottendorf und Unterdürrbach statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!   [Bericht: Victoria Blank]
Posted by Waabii on 3. Dezember 2018

Bezirksoberliga U19 16.12.2018, 10 Uhr in Bergtheim

Posted by Waabii on 4. November 2018

U19-Mannschaft startet vielversprechend in die Saison

Nach langer und intensiver Vorbereitung stand am 04.11. endlich der 1. Spieltag in der U19-Bezirksoberliga für unsere Jugendmannschaft auf dem Programm. Es ging zum TSV Rottendorf. Nachdem wir bereits ohne unsere 1. Dame anreisen mussten, fiel mit Jonas auch unser 1. Herr kurzfristig krankheitsbedingt aus. Nur dem Einsatz von Emil hatten wir es zu verdanken, dass wir vollständig antreten konnten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Emil!

 

Gestartet wurde traditionell mit den Begegnungen im Doppel. Nach verschlafenem Start lagen Jochen und Laurin im 1. Herrendoppel schnell mit 1:6 hinten. Doch die beiden blieben ruhig und kämpften sich zurück in das Match. Trotz guter Möglichkeiten unterlagen sie leider mit 16:21, 15:21. Noch enger ging es im 2. Herrendoppel zu. Die neu formierte Paarung aus Emil und Karl harmonierte bestens und sicherte sich den 1. Satz souverän mit 21:11. Nach verlorenem 2. Satz wurde der Entscheidungssatz zur Nervensache: beim Stand von 19:19 unterliefen ihnen zwei Flüchtigkeitsfehler und so ging das Spiel denkbar knapp an die Rottendorfer.

 

Laura und Lorena bestritten das Damendoppel für unser Team. Nachdem der 1. Satz deutlich verloren ging, konnten sie sich im 2. Satz steigern und ihren Gegnerinnen immerhin 14 Punkte abnehmen. Weiter ging es mit den Herreneinzeln. Hier musste Laurin, der eigentlich für das 3. Einzel eingeplant war, plötzlich im Spitzeneinzel ran. Gegen den starken Lucas Preisendörfer legte er einen beherzten Auftritt hin und lieferte sich einige lange Ballwechsel mit seinem Kontrahenten. Das Endergebnis von 13:21 und 10:21 spiegelt hier keinesfalls den Spielverlauf wider. Ähnlich ging es Emil im 2. Herreneinzel, das er ebenfalls in zwei Sätzen verlor. Nachdem sich auch Laura im Dameneinzel geschlagen geben musste, sprach kaum noch etwas für einen Punktgewinn. Dann war es ausgerechnet Karl, der erst seit einem halben Jahr bei uns spielt, der zum Matchwinner avancierte. Mit einem 21:16, 22:20-Sieg sicherte er den hochverdienten Ehrenpunkt für unser Team. Das abschließende Mixed ging trotz einiger guter Ballwechsel ebenfalls an die Gastgeber, sodass der Endstand 1:7 aus unserer Sicht lautete.

Trotz des deutlichen Ergebnisses war dies durchaus ein vielversprechender Start in die Saison. Mit einem Quäntchen Glück hätte das ein oder andere Spiel auch zu unseren Gunsten ausgehen können.

 

Das nächste Spiel findet am 1. Dezember in Unterdürrbach statt.

 

 

[Bericht: Victoria Blank]

Posted by Waabii on 18. Oktober 2018

Jugend überzeugt beim Test gegen Haßfurt

In drei Wochen schlägt unsere Jugendmannschaft zum ersten Mal in der U19-Bezirksoberliga auf. Die Generalprobe hierfür ist mehr als geglückt: am vergangenen Freitag fand ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend des TV Haßfurt statt, das unser Nachwuchs mit 8:0 klar für sich entscheiden konnte.

 

Während die Haßfurter mit nur vier Kids anreisen konnten, setzten wir zwölf Spielerinnen und Spieler ein. Die Trainer einigten sich darauf, jeweils vier (geschlechtsunabhängige) Doppel und Einzel auszutragen. Während einige Spiele relativ deutlich an den SV Bergtheim gingen, waren manch andere Begegnungen wesentlich knapper und die Gäste schnupperten an einem Satzgewinn. Am Ende stand dennoch ein 8:0-Sieg ohne Satzverlust für unser Team zu Buche.

 

Besonders erfreulich war, dass die Spieler sich auch nach dem „offiziellen Teil“ noch für das ein oder andere Match zusammenfanden. So hatten auch die beiden Trainer Zeit, sich über Training, Turniere und andere Themen auszutauschen. Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend, den wir Anfang des näachsten Jahres gerne wiederholen möchten. Ein großes Dankeschön geht an Anne und Lorena, die uns mit Muffins und Brezeln versorgten.

 

Für den SV Bergtheim spielten:
Jonas Roth, Jochen Friederich, Laurin Kauschka, Emil Klebes, Noah Wild, Karl Jäth, Tobias Kuhn, Anne Klebes, Laura Lichtlein, Lorena Neeser, Monja Friederich, Emilia Roth

 

[Bericht: Victoria Blank ]

Posted by Waabii on 24. September 2018

Saisonvorbereitungslehrgang am 16.09.2018 in Bergtheim

Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung von Trainerin Victoria Blank ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 statt. Der Lehrgang war in zwei große Einheiten aufgeteilt: am Vormittag waren Schüler und Jugendliche in der Halle, am Nachmittag durften die Spieler der U19-Mannschaft sowie die Spielerinnen und Spieler der Aktivenmannschaft ran.

Die Vormittagsgruppe startete mit „XXL-Tischtennis“ in den Lehrgang. Dabei wurden Matten, Langbänke und Kästen in Tischtennisfelder im XXL-Format umfunktioniert und ein Gymnastikball diente als „Tischtennisball“. Bei mehreren Durchgängen Rundlauf konnten die Kids ordentlich für das bevorstehende Training anschwitzen.

 

Beim XXL-Tischtennis hatte unser Nachwuchs großen Spaß

 

Das Hauptthema für die Kinder und Jugendlichen war die Rückhand. Nach einer kurzen Video-Präsentation über Taufik Hidayat, einen ehemaligen Weltklassespieler im Herreneinzel, der speziell für seine hervorragende Rückhand bekannt ist, durften die Spieler selbst auf die Felder. Mit einer Mischung aus Zuwurf- und Zuspielübungen wurden sie langsam an die Technik der Rückhand herangeführt und am Ende der Einheit zeigten einige der Kids schon gute Rückhand-Schläge aus dem Hinterfeld. Zum Abschluss fand noch ein Kaiserturnier mit verschiedenen Aufgaben statt.

 

Mit Snacks und Getränken war für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt

Nach der Mittagspause ging es weiter mit dem Jugend- und Erwachsenenlehrgang. Zum Auftakt präsentierte Vicky ein kurzes „Lifekinetik“-Programm. Bei Lifekinetik handelt es sich um eine Mischung aus Gehirnjogging und Bewegung. Dabei geht es darum, Abläufe zu verändern, sobald sie gut funktionieren. Hier war jede Menge Konzentration gefragt: Badminton Spielen und währenddessen Namen vorwärts oder rückwärts buchstabieren, Rechenaufgaben lösen oder gleichzeitig Tennisbälle fangen und Obst- und Gemüsesorten unterscheiden gehörten hier zum Programm.

 

Neben verschiedenen Schlagsicherheitsübungen lag der Fokus auf den Themen Doppelaufschlag, Aufschlagannahme sowie Grundzüge der Doppeltaktik. So lernten die Spieler, nach dem Aufschlag den Schläger hochzunehmen, welche Möglichkeiten es gibt, einen Aufschlag anzunehmen und warum es im Doppel wichtig ist, eng beieinander zu stehen. Als Anschauung wurden auch hier kurze Videosequenzen aus der Weltspitze gezeigt.
Am Ende des Lehrgangs fanden noch einige Matches statt.

 

 


Der Aufschlag im Doppel war eines der zentralen Themen des Lehrgangs

 

 

Insgesamt hatten 21 Spielerinnen und Spieler am Lehrgang teilgenommen und die Resonanz war sehr positiv. Besonders erfreulich war das Miteinander zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, die sich noch besser kennenlernen konnten. Die Saison 2018/2019 kann kommen!

 

Die Fotos befinden sich in der Galerie

[Bericht: Victoria Blank]
[Fotos: Andreas Holzleitner/Andreas Braun/Sven Küffner/Victoria Blank]