Aktuellste News
Die Badminton-Jugendmannschaft des SV Bergtheim startete auch in die zweite Saison mit zwei Niederlagen. Dabei wäre vor allem gegen Rottendorf mehr drin gewesen.
Der
Fokus lag an diesem Spieltag ganz klar auf dem Spiel gegen den TSV Rottendorf.
Trainerin Victoria Blank hatte hierfür die stärkste Aufstellung gewählt, da das
Team bis auf Laurin Kauschka auf alle Leistungsträger zurückgreifen konnte.
Jonas Roth und Emil Klebes durften im 1. Herrendoppel ran. Während die beiden
ihre Gegner Sebastian Fern und Paul Sattler in der letzten Saison noch deutlich
geschlagen hatten, konnten sie ihnen dieses Mal kaum etwas entgegensetzen. Die
Rottendorfer zeigten sich hochkonzentriert und führten schnell mit 7:0. Diesen
Rückstand konnten Jonas und Emil leider nicht mehr aufholen und fanden auch im
zweiten Satz nie wirklich in ihr Spiel, sodass sie in glatten zwei Sätzen
unterlagen. Auch Noah Wild und Karl Jäth hatten zunächst Mühe im 2.
Herrendoppel. Nach verlorenem ersten Satz (13:21) kämpften sie sich dann ins
Spiel und holten sich Durchgang zwei mit 21:18. Auch im dritten Satz blieben
sie fokussiert und sicherten durch eine tolle Leistung den Sieg für den SVB.
Erwartungsgemäß ging dagegen das Damendoppel von Laura Lichtlein und Lorena
Neeser an die Gastgeber. Nun galt es bei einem Zwischenstand von 1:2 in den
Einzeln zu punkten. Unsere Mannschaftsführer Anne Klebes und Jochen Friederich
gingen hier voran und zeigten beide eine kämpferisch vorbildliche Leistung.
Anne wollte sich gegen Cinja Jeßberger für die Niederlage in der vergangenen
Spielzeit revanchieren, legte allerdings mit der falschen Taktik los. Nach dem
14:21 spielte sie im zweiten Satz dann deutlich cleverer und sicherte sich zur
Freude der Mannschaft beim Stand von 20:16 gleich vier Satzbälle. Ihre Gegnerin
gab sich jedoch nicht geschlagen und fand Punkt für Punkt zurück ins Match, bis
sie sich tatsächlich noch den zweiten Satz und damit den Punkt im Dameneinzel
holte. Ähnlich eng ging es bei Jochen zu: beim Stand von 21:20 verpasste er es,
den Sack zuzumachen und musste seinem Kontrahenten schließlich mit 21:23 den
ersten Satz überlassen. In der Folge ließen die Kräfte etwas nach, sodass auch
der zweite Satz an Rottendorf ging.
Für Hoffnung sorgte dann Emil Klebes durch seinen 21:19, 21:19-Erfolg im 2.
Herreneinzel. Beim Stand von 2:4 gingen nun Jonas Roth im Spitzeneinzel sowie
unser neu formiertes Mixed Noah Wild und Monja Friederich ans Netz. In beiden
Matches ging der erste Satz mit 13:21 an Rottendorf, doch unser Team wollte
sich noch nicht geschlagen geben. Jonas zeigte wieder einmal, dass er immer in
der Lage ist, ein Spiel zu drehen und zwang seinen Gegner mit 21:18 in den
Entscheidungssatz. Noah und Monja zeigten ebenfalls ein sehr konzentriertes
Spiel und blieben im zweiten Satz immer in Schlagdistanz. Am Ende fehlte hier
ein kleines Quäntchen Glück, sodass die Niederlage besiegelt war. Jonas wollte
sich dennoch im dritten Durchgang nicht aufgeben und rieb sich in einem
packenden Duell mit Sebastian Fern auf. Leider hatten auch hier die Gastgeber die
Nase vorn, sodass wir insgesamt mit 2:6 verloren.
Es folgte die Begegnung mit dem TV Unterdürrbach, gegen den es in der Vorsaison zwei 1:7-Niederlagen setzte. Mit ersatzgeschwächter Truppe standen auch an diesem Tag die Vorzeichen nicht besonders gut.
Da in diesem Match einige Stammspieler fehlten, stellte Victoria Blank die Aufstellung einmal auf den Kopf und ließ mit Maximilian Weth, Nils Schneider und Emilia Roth gleich drei Debütanten ran. Max und Nils durften sich im 2. Herrendoppel versuchen. Hier wussten sie gegen ihre wesentlich älteren und erfahreneren Gegner durchaus in dem ein oder anderen Ballwechsel zu überzeugen. Letztlich ging das Spiel zwar klar an Unterdürrbach, für die Jungs, denen wohl die Zukunft beim SVB gehört, war es dennoch eine wertvolle Erfahrung. Als Erfahrung ließ sich auch das Mixed verbuchen. Emilia durfte hier mit unserem neuen Mixed-Spezialisten Noah antreten. Man merkte den beiden aber deutlich an, dass sie noch kein Match zusammen bestritten hatten und so unterlagen sie recht deutlich in zwei Sätzen. Ebenfalls neu formiert ging unser 1. Herrendoppel an den Start: Karl Jäth durfte hier an der Seite von Jonas Roth zum ersten Mal im Spitzendoppel ran. Gegen die starken Unterdürrbacher Theisen/Kotas machten sie ihre Sache ordentlich, konnten aber eine Niederlage in zwei Sätzen nicht verhindern.
Laura Lichtlein und Lorena Neeser bestritten auch gegen Unterdürrbach gemeinsam das Damendoppel. Wie schon in der Vorsaison ging es gegen Jana und Anna Roth. Hatten unsere Mädels damals noch mit 5:21 und 14:21 den Kürzeren gezogen, hielten sie in diesem Jahr bereits richtig gut mit und ärgerten die favorisierte Paarung. Nach verlorenem ersten Satz drehten sie im zweiten Durchgang auf und gewannen diesen mit 21:14. Leider reichte es im Entscheidungssatz nicht ganz (14:21), dennoch ist hier ganz klar eine erfreuliche Entwicklung seit dem letzten Jahr zu sehen.
Als nächstes wurden die Herreneinzel ausgetragen, in welchen Jonas, Emil und Karl für den SVB um Punkte kämpften. Der Verlauf war in allen drei Spielen gleich: die Jungs zeigten starke Ballwechsel, schafften es aber selten diese für sich zu entscheiden. So musste Mannschaftsführerin Laura beim Stand von 0:7 im Dameneinzel um den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft kämpfen. Zum Auftakt hielt sie lange gut mit und verlor knapp mit 21:18, im zweiten Satz musste sie allerdings dem anstrengenden Tag Tribut zollen und sich mit 10:21 geschlagen geben.
So mussten wir mit zwei Niederlagen im Gepäck die Heimreise antreten. Gegen Rottendorf waren zwar einige enge Spiele dabei, man muss jedoch fairerweise anerkennen, dass die Rottendorfer an diesem Tag die bessere Mannschaft waren. Unterdürrbach spielt dagegen derzeit aus unserer Sicht in einer anderen Liga. Unsere Jugendlichen waren trotzdem mit Spaß dabei und präsentierten sich wie immer als eine eingeschworene Gemeinschaft. Wir werden in den kommenden Wochen im Training weiter Gas geben, um in den Rückspielen wieder neu angreifen zu können!

Am 29.09. begann für die 1.Mannschaft die Saison in der Bezirksklasse A mit einem Heimspiel gegen den VSV Würzburg.
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall einiger unserer „alten Haudegen“ präsentierte sich der SV stark verjüngt. Und die Jugend sorgte für einen spannenden Vormittag!

Los ging es mit den Doppeln. Kerstin Hetterich und Lena Göbel hatten noch nie in einem Liga-Spiel zusammen gespielt. Sie hatten zwar zusammen trainiert, aber das „blinde Verständnis“ war einfach noch nicht da. So ging der erste Satz mit 11:21 verloren. Der zweite Satz lief dann schon etwas besser, aber das 14:21 reichte noch nicht.
0:1 gegen den SV
Im zweiten Herrendoppel spielten mit Jonas Roth und Jochen Friederich zwei hoffnungsvolle Nachwuchsspieler. Ob es an der Nervosität, in der ersten Mannschaft zu spielen, oder an der ungewöhnlichen Zeit am Sonntag Vormittag lag – im ersten Satz lief es gar nicht rund und nach dem 15:21 meinte unsere Jugendtrainerin Vicky „Sie haben den Satz verschlafen“. Nach dem Coaching durch Vicky wurde der zweite Satz dann richtig spannend. Die Zuschauer hofften auf einen dritten Satz, doch im entscheidenden Moment war Fortuna nicht auf Bergtheims Seite. 21:23 gegen unsere Youngster.

0:2 gegen den SV
Im ersten Herrendoppel spielten mit Andreas Braun und Klaus Lorey zwei Spieler, die fast jeden Freitag im Training zusammen spielen. Und das zahlte sich im ersten Satz aus. Kurzer Aufschlag Klaus, passive Antwort der Gegner, druckvoller Angriff von Andreas, mühsame Abwehr der VSV-ler und Punkt für den SV. 21:13 im ersten Satz. Im 2. Satz dachten wir, es würde so weitergehen, aber die Gegner wurden langsam stärker. Trotzdem führten wir 19:15, aber dann 19:16 19:17 19:18 und 19:19. Als alle schon nervös wurden, schafften wir dann doch das 20:19. Noch ein gelungener Aufschlag von Klaus, Druck von Andreas, Smash Klaus und das 21:19 war im Kasten.
Nur noch 1:2 gegen den SV
Im Dameneinzel dann Kerstin. Nach langer Verletzungspause noch mit erheblichem Trainingsrückstand hatte Sie nicht wirklich eine Chance. 11:21 und 14:21
1:3 gegen den SV
Und dann kam Jonas! Mit 17 Jahren eines der Bergtheimer Supertalente. Im ersten Satz des 3. Herreneinzels kämpfte er noch mit der Größe des Spielfeldes – Hinten raus, seitlich aus – es lief noch nicht rund und mit 14:21 war der erste Satz weg. Im zweiten Satz dann ein viel konzentrierteres Spiel und diesmal 21:14 für Jonas. Und auch im dritten Satz blieb Jonas dran und trotz heftiger Gegenwehr lies er mit 21:18 seinem Gegner keine Chance

Nur noch 2:3 gegen den SV
Mittlerweile lief das 1. Herreneinzel mit dem Oldie Klaus Lorey. Der war gut drauf und beherrschte den Gegner sicher. 21:10 und 21:11 das klare Ergebnis.
3:3 Ausgleich
Derweil kämpfte im 2. Herreneinzel Andreas Braun um die Bergtheimer Punkte. Nach dem erfolgreichen Doppel erwischte er im Einzel keinen guten Tag und kam mit seinem linkshändischen Gegner nicht gut klar. Die langen Bälle landeten zu oft im Aus und die Ballverteilung funktionierte auch nicht richtig. 10:21 und 11:21

3:4 gegen den SV
Unsere ganzen Hoffnungen lagen nun auf dem Mixed. Ein 4:4 Unentschieden war noch drin. Jochen Friederich und Lena Göbel waren hoch motiviert und konnten den ersten Satz bis zum 12:12 ausgeglichen gestalten. Aber dann gingen 5 Punkte in Reihe verloren und der Vorsprung war nicht mehr aufzuholen. 17:21 im ersten Satz.

Der zweite Satz verlief ähnlich wie der erste und dann hatte der VSV beim Stand von 20:15 fünf Matchbälle. Unsere zwei Jugendspieler gaben aber noch nicht auf. Und Bergtheimer Spieler und Zuschauer standen wie eine Wand hinter den beiden. 16:20 17:20 18:20 und der Beifall wurde immer lauter. Nach dem 19:20 tobte die Halle. Dann ein ganz krummer Return von den VSV-lern, der Ball torkelt irgendwie durch das Bergtheimer Feld, Lena erwischt ihn nicht mehr richtig und … der Ball fällt auf unsere Seite. 19:21 verloren

3:5 verloren
Fazit: Das Ergebnis passt nicht – der Verlauf des Spiels aber schon. Unsere Youngster haben sich hervorragend in die Mannschaft eingefügt und das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend gestaltet. Und als Zuschauer waren unsere Langzeitverletzten Dieter und Michael auch wieder mal dabei.

News
Sieh dir die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Badmintonabteilung an. Mit aktuellen Spielberichten und mehr.

Training
Sieh dir unsere Trainingszeiten an und schau doch mal bei uns vorbei. Alles was du brauchst sind Hallenschuhe.

Kontakt
Du willst mit uns in Verbindung treten?
Kein Problem. Fülle einfach unser Kontaktformular aus.