Aktuellste News
Am vergangenen Wochenende fand in Marktheidenfeld die Unterfränkische Meisterschaft im Badminton steht. Für den SV Bergtheim nahm Lorena Neeser, begleitet von ihrer Trainerin Victoria Blank, teil.
Im Damendoppel startete sie mit ihrer Partnerin Pia Leppich von der DJK Retzstadt. Die beiden hatten sich Zuge unseres Freundschaftsspiels kennengelernt und gemeinsam angemeldet. Aufgrund der geringen Meldezahlen konnten sie allerdings nur zwei Doppel bestreiten, die beide verloren gingen. Da die anderen beiden Paarungen aus anderen Altersklassen kamen, fand hier keine Wertung statt.
Im Dameneinzel traf Lorena zum Auftakt auf ihre Partnerin Pia. Beide nahmen das Spiel sehr ernst und so entwickelte sich ein spannendes Match, welches Lorena zu ihren Gunsten mit 21:16 und 21:18 entscheiden konnte. Im Anschluss ging es gegen Cinja Jeßberger vom TSV Rottendorf, gegen die sie schon beim letzten Ranglistenturnier antreten musste. Wie schon in Rottendorf zeigte Lorena ein gutes Spiel und hielt gegen die Favoritin gut mit. Nach verlorenem ersten Satz (13:21) konnte sie sich in Durchgang zwei nochmals steigern. Trotz einiger Diskussionen um die Bälle blieb sie cool und ärgerte ihre Konkurrentin mit starken Spielzügen. Erst gegen Ende konnte diese sich absetzen und machte mit 16:21 den Sack zu. Für Lorena bedeutete dies am Ende Platz 2 im Mädcheneinzel U17.
Da auch hier nicht viele Teilnehmerinnen gemeldet hatten, durfte Lorena noch zwei Spiele gegen Mädchen aus der U15 bestreiten. Deren technische Überlegenheit musste sie jedoch anerkennen und kann diese Spiele als wertvolle Erfahrung verbuchen.
Spannend wurde es noch einmal im gemischten Doppel. Hier hatte Lorena mit Simon Hoh vom TV Marktheidenfeld einen starken Partner bekommen. Zu Beginn traf sie erneut auf ihre Doppelpartnerin Pia Leppich, die gemeinsam mit Markus Klüpfel vom BC Bad Königshofen spielte. Simon und Lorena merkte man die fehlende Erfahrung im Mixed ein wenig an, sodass sie leider in zwei Sätzen gegen die U19-Paarung unterlagen. Auch gegen die zweite Paarung aus der ältesten Altersklasse, die aus der Top-Dame Anna-Sophia Stephan und Sebastian Fern vom TSV Rottendorf bestand, mussten sie eine Niederlage einstecken. Erst im letzten Spiel trafen sie auf Spieler aus der U17. So ging es gegen Cinja Jeßberger und Paul Sattler (ebenfalls TSV Rottendorf) um den Titel des Unterfränkischen Meisters. Zu Beginn des Spiels zeigten Simon und Lorena ihr bestes Badminton und dominierten den ersten Satz. Leider verloren sie im zweiten Satz völlig den Faden und so musste ein Entscheidungssatz her. Hier kämpften sich die beiden noch einmal heran, am Ende mussten sie jedoch den hohen Temperaturen in der Halle sowie der nachlassenden Konzentration Tribut zollen und sich mit Platz 2 begnügen.


Lorena erhielt bei der Siegerehrung zwei Silberpokale und darf sich nun Unterfränkische Vizemeisterin im Mädcheneinzel U17 und im Mixed U17 nennen. Herzlichen Glückwunsch!

[Bericht: Victoria Blank]
Eigentlich stand das Freundschaftsspiel am 12.07.2019 unter keinem guten Stern. Durch Glück und die guten Kontakte unserer Trainerin wurde der Abend dennoch ein voller Erfolg.
Ursprünglich war der TV Ochsenfurt eingeladen, um sich mit unserem Nachwuchs in einem Freundschaftsspiel zu messen. Da den Ochsenfurtern jedoch nicht genügend Spieler zur Verfügung standen, kam eine Woche vorher leider die Absage. Als Ersatz versuchte Victoria Blank ihr Glück beim TV Marktheidenfeld; wegen dem an diesem Wochenende stattfindenden C-Ranglistenturnier mussten die „Hädefelder“ aber ebenfalls passen. Am vergangenen Dienstag folgte dann der letzte Versuch, die DJK Retzstadt einzuladen. Obwohl die Chancen so kurzfristig sehr gering waren, hatten wir Glück und bekamen eine Zusage, sodass unser Freundschaftsspiel doch noch stattfinden konnte.
Gespielt wurden klassisch zwei Herrendoppel, ein Damendoppel, ein gemischtes Doppel, drei Herreneinzel sowie ein Dameneinzel. Für den SV Bergtheim schlugen Jonas, Jochen, Laurin, Emil, Noah, Laura, Lorena, Lena und Monja auf. Sehr zur Freude der Trainerin fehlten mit Anne, Lotta und Karl lediglich drei Spieler(innen), die für die Jugendmannschaft eingeplant sind.
Die Begegnung startete mit einem fast schon spektakulären 1. Herrendoppel. Emil und Jonas durften sich hier mit den erst 11- bzw. 12jährigen Jonah und Aaron messen. Es entwickelte sich eine hochspannende Partie, die geprägt war von tollen Schlägen, viel Kampfgeist und beeindruckenden Ballwechseln. Selbst unsere Kleinsten, die parallel bei Steffi Training hatten, gönnten sich eine kurze Pause, um dem spannenden Match zu folgen. Im ersten Satz behielten Jonas und Emil noch knapp mit 23:21 die Oberhand, mussten das Spiel allerdings am Ende – auch aufgrund einiger Leichtsinnsfehler – in drei Sätzen abgeben. Weniger Mühe hatten Jochen und Laurin im 2. Herrendoppel beim sicheren 21:16, 21:10-Sieg. Nachdem die Gäste das Damendoppel gegen Lena und Lorena in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten, ging unser neu formiertes Mixed mit Noah und Monja ans Netz. Leider mussten die beiden hier die Stärke der Retzstadter anerkennen und unterlagen ebenfalls in zwei Sätzen. Für den nächsten Bergtheimer Punkt sorgte Mannschaftsführerin Laura. Im Dameneinzel ließ sie nichts anbrennen und lieferte ein starkes Spiel ab (21:13, 21:8). Mit einem Zwischenstand von 2:3 ging es nun in die Herreneinzel. Während Noah gegen Toptalent Jonah trotz gutem Spiel nichts ausrichten konnte, revanchierte sich Emil beim starken Aaron für die Niederlage im Doppel und bezwang seinen Kontrahenten mit 21:9, 19:21, 21:17. Nun lag es an Jonas im Spitzeneinzel, das Unentschieden zu sichern. Doch auch er hatte einen sehr starken Gegner, der ihm aufgrund seiner Größe und damit verbundenen Reichweite das Leben schwer machte. Nach verlorenem ersten Satz konnte sich Jonas zwar nochmal steigern, doch für einen Sieg reichte es leider nicht mehr.
Somit ging der Sieg knapp mit 5:3 an die DJK Retzstadt. Dennoch herrschte am Freitagabend in der Willi-Sauer-Halle alles andere als schlechte Stimmung: nachdem sich alle mit Kuchen und Brezeln gestärkt hatten, wurde noch in gemischten Bergtheimer und Retzstadter Paarungen gespielt.
Ein großer Dank geht an die Gäste, die unsere Einladung so kurzfristig angenommen und für faire, spannende und lehrreiche Spiele gesorgt haben, sowie an alle Spieler, die für Essen, Trinken und eine angenehme Atmosphäre gesorgt haben!
[Bericht: Victoria Blank]

News
Sieh dir die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Badmintonabteilung an. Mit aktuellen Spielberichten und mehr.

Training
Sieh dir unsere Trainingszeiten an und schau doch mal bei uns vorbei. Alles was du brauchst sind Hallenschuhe.

Kontakt
Du willst mit uns in Verbindung treten?
Kein Problem. Fülle einfach unser Kontaktformular aus.