Aktuellste News
Seit Wochen herrscht in Australien Ausnahmezustand: die Buschbrände, die vielen Menschen ihr Zuhause geraubt und den Tieren ihren Lebensraum genommen haben, sind tagtäglich Gegenstand der Nachrichten. Unsere Jugendlichen haben mit einer Spendenaktion am vergangenen Freitag gezeigt, dass sie in der Lage sind, über den Tellerrand hinauszuschauen und den Sport für einen guten Zweck zu nutzen.
Vor dem Training wurde vereinbart, dass wir in allen Trainingsgruppen anstelle einer Einheit ausschließlich Trainingsmatches austragen und für jeden gewonnenen Satz einen Euro aus der Mannschaftskasse spenden. Alle waren absolut von der Sache überzeugt und mit riesigem Engagement dabei. Auch wenn der ein oder andere bereits durch einen hochroten Kopf gezeichnet war oder ordentlich schnaufte, war die Devise „jeder Satz zählt!“ So konnten wir insgesamt 64 Euro erspielen, die nun an das australische Rote Kreuz für den Wiederaufbau und zur Unterstützung der in Not geratenen Menschen gespendet werden.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Aktion teilgenommen haben und bin unfassbar stolz auf unsere Jugendlichen, die wieder einmal bewiesen haben, dass Sport verbindet und viel bewirken kann.
[Bericht: Victoria Blank]
Zum Jahresende durften sich die Jugendlichen unserer Badminton-Abteilung nochmal über ein echtes Highlight freuen: am Freitag, den 13.12.2019 war mit Brid Stepper eine professionelle Badmintonspielerin zu Gast in Bergtheim.

Ich kenne Brid mittlerweile seit über zehn Jahren. Wir haben in der Jugend der TG Veitshöchheim gemeinsam das Badminton Spielen gelernt und viele schöne Stunden im Training, bei Turnieren und auf Lehrgängen verbracht. Obwohl sich unsere Wege badmintontechnisch bereits im Jahr 2011 getrennt haben, sind wir auch außerhalb des Badmintoncourts noch gut befreundet und so ist Brid meiner Einladung, unsere Leistungsgruppe im Training zu besuchen, gerne gefolgt.

Vergangenen Freitag war es dann so weit: insgesamt 17
unserer Nachwuchstalente waren gekommen, um Brid Stepper kennenzulernen. Diese
übernahm direkt mal das Aufwärmen und brachte die Gruppe bei einem kleinen
Stabi-Programm ins Schwitzen. Im Anschluss führten wir ein kleines Interview,
bei dem wir Einblicke in ihren Alltag bekommen konnten. Ich hatte sie zwar als
Profispielerin angekündigt, so ganz stimmt das allerdings nicht: Brid befindet
sich in der Weltrangliste im Einzel derzeit auf Position 308, im Doppel liegt
sie auf Platz 154. Sie erzählte uns übrigens, dass sie ihre genaue
Weltranglistenposition gar nicht kennt. Der Kampf um Ranglistenpunkte kostet
jedoch nicht nur ein hohes Maß an Disziplin, sondern geht auch ins Geld: Reisen
und Startgelder müssen finanziert werden, weshalb Brid sich durch ihr Studium
an der Sporthochschule in Köln noch ein zweites Standbein aufbaut. Ihr
Trainingsstandort ist die Badminton-Akademie Bonn-Beuel, wo sie sich einem
Elite-Projekt angeschlossen hat und jeden Tag um 6 Uhr morgens ins Training
startet. Als Ziele nannte die 23Jährige, in die Top 100 der
Einzel-Weltrangliste zu kommen, eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft
zu holen und in der Badminton-Bundesliga zu spielen. Derzeit schlägt sie für
den TV Marktheidenfeld in der 2. Bundesliga auf.
Im Anschluss an das Interview bauten wir noch einen kleinen Trainingsblock zum
Thema Smash ein. Hier ließ es sich Brid Stepper nicht nehmen, den Jugendlichen
Tipps zu geben und ihnen selbst Bälle zuzuspielen. Am Ende durften sich die
Bergtheimer noch in einer „2 gg 1 -Challenge“ mit Brid messen.

Für unsere Jugendlichen war es eine tolle Erfahrung, mal eine professionelle Badmintonspielerin kennenzulernen und sich Tipps von ihr abzuholen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Brid Stepper für ihren Einsatz und hoffen natürlich auf ein Wiedersehen!


News
Sieh dir die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Badmintonabteilung an. Mit aktuellen Spielberichten und mehr.

Training
Sieh dir unsere Trainingszeiten an und schau doch mal bei uns vorbei. Alles was du brauchst sind Hallenschuhe.

Kontakt
Du willst mit uns in Verbindung treten?
Kein Problem. Fülle einfach unser Kontaktformular aus.