Hallo Zusammen,
die Trainingszeiten der Kinder und Jugendlichen wurde ein Stückweit angepasst. Hier die aktuellen Zeiten noch mal im Überblick:
Freitag 18:00 – 19:30 Nachwuchstraining – (Anfänger) bei Steffi
Freitag 18:00 – 19:30 Perspektiventraining – (Fortgeschrittene) bei Vicky
Freitag 19:30 – 21:00 Leistungstraining – (Jugendmannschaft) bei Vicky
Die Erwachsenen bleiben wie immer bei der Zeit von 19:30 bis 22:00 Uhr.
Grüße, Andreas Braun
Zur Beachtung, hier die aktuellen Hygienekonzepte für die Willi-Sauer-Halle zum Wiedereinstieg in den Regelbetrieb des Badmintonsports in Bergtheim.
Hallo Zusammen,
Corona ist leider immer noch nicht vergessen, jedoch können nun alle Gruppen wieder in das normale Training einsteigen. Die aktuellen Hygiene-Konzepte für die Halle lassen dies nun zu. Dies bedeutet das wir am Freitag mit allen Altersgruppen wieder zu den normalen Zeiten in der Halle sein können mit beachten der entsprechenden Hygienekonzepten. Zusätzlich können wir auch wieder das Montagstraining aufnehmen. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen bitte ich bei Gastspielen oder Schnuppern dies vorher mit der Abteilungsleitung zu besprechen.
Gruß Andreas Braun, Abteilungsleitung
In den aktuellen Zeiten ist es ja sehr schwer, sich weiter aktiv mit dem Badmintonsport fit zu halten. Unsere Jugend geht hier ja einen sehr modernen Weg und halt auf virtuelle Weise zusammen. Großen respekt für euren Einsatz, macht bitte weiter so und bleibt am Ball.
Aber auch die Abteilungsleitung hat das gute Wetter am Wochenende genutzt. Die offizielle Möglichkeit, zu zweit an der frischen Luft sport zu machen, wollten wir in die Tat umsetzen. Also schnell mal in der Garage gewühlt und eine improvisierte Netzstange gebastelt.

Fehlte also nur noch ein Netz. Das wurde schnell aus einer Maurerschnurr und ein paar gelbe Absperrbändchen zur besseren Sichtbarkeit kombiniert.
Als zweiten Pfosten diente die Straßenlaterne. Kam ein Auto oder Fahrradfahrer konnte man in Sekunden das Netz aushängen, also auch für die Sicherheit wurde gesorgt.
Am Sonntag Nachmittag war dann das Wetter auch noch ideal mit wenig Wind. Wir haben uns 1 1/2 Stunden mal wieder seit langem richtig Auspowern können in unserem schönen Sport (inklusive kleinem Sonnenbrand).

Sollte das Wetter und der Wind einigermaßen mitspielen werden wir das ganze auf jeden Fall wiederholen, damit die Abteilungsleitung in der kommenden Saison noch gegen die Jugend eine Chance hat 😉
Bleibt Gesund und wir freuen uns darauf euch bald wieder sehen und herausfordern zu können.
Andreas und Sven.
Derzeit ist es gar nicht so einfach, den Kontakt mit seinen Spielern aufrechtzuerhalten und vor allem sinnvolle Trainingsmöglichkeiten zu finden. Mit ein bisschen Kreativität lässt sich allerdings einiges machen: gemeinsam mit meinen Jugendspielern habe ich neben dem Online-Training nun eine „Challenge“ ins Leben gerufen, die neben Teamgeist und Ehrgeiz auch die Ausdauer fördert: vom 16. April bis zum 31. Mai versuchen wir, zu Fuß (Joggen, Wandern etc.), mit dem Fahrrad oder per Inliner so viele Kilometer zu sammeln, dass wir damit bis nach Tokio kommen würden. Wir wollen damit an die entfallenen Olympischen Spiele erinnern und unsere eigene „Road to Tokyo“ absolvieren. Von Bergtheim bis nach Tokio sind es 9.292 Kilometer Luftlinie – ein ambitioniertes Ziel, das ich gemeinsam mit 13 meiner Spieler erreichen möchte. Sollte das gelingen, habe ich den Jugendlichen für die Zeit nach Corona eine satte Belohnung versprochen. Seid gespannt und bleibt gesund!
Eure Vicky